Tipps für das Waschen im Sommer - Sonnencreme entfernen und richtige Bikini-Pflege

Der Sommer ist da – und während die einen bereits reif für die Insel sind, träumen die anderen schon vom gemütlichen Urlaub auf Balkonien. Aber ob am Sandstrand, im Schwimmbad oder am Bergsee – egal wo man den Sommer verbringt – Bikini und Sommerkleidung sind immer dabei. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks rund um Bikinipflege und Sonnencreme-Flecken gesammelt.

Bikini und Badeanzug richtig waschen

Badehose am Handtuch in der Sonne

Unsere Bademode wird so einigen Strapazen ausgesetzt – Salzwasser, Chlor, Sonnencreme und auch die starke Sonneneinstrahlung sind nicht ganz ohne. Damit sich Bikini & Co aber nicht bereits nach nur einer Badesaison ausdehnen, ausbleichen und unschöne Flecken bekommen, muss die richtige Pflege beachtet werden:

Bikinis schon vor dem ersten Urlaub reinigen

Die richtige Reinigung der Bademode startet nicht erst im oder nach dem Urlaub, sondern schon davor. Denn schon vor dem ersten Tragen, sollte der Bikini idealerweise per Hand gewaschen werden.

Bikini: Handwäsche als beste Option

Wer dabei aber denkt, Bikinis müssen wie Unterwäsche jedes Mal direkt nach jedem Tragen gewaschen werden, der irrt. Zu häufiges Waschen schädigt die Bademode sehr und sie verliert schnell an Form. Alle 2 bis 3 Tage sollte der Bikini aber dennoch gewaschen werden – und das immer am besten mit der Hand! So werden die empfindlichen Fasern geschont und auch sensible Materialien wie Perlen oder Steinchen nicht beschädigt.

Für wen die Handwäsche keine Option ist, der wählt am besten den Schonwaschgang der Waschmaschine ohne Schleudern. Zusätzlich empfiehlt sich – wie auch bei Unterwäsche – Bikini und Badeanzug in ein Wäschenetz zu geben.

Trocknen sollte die Bademode am besten nicht in der prallen Sonne. Das lässt sie schnell ausbleichen und an Farbe verlieren. Am schonensten trocknet man Bikini, Badehose und Co an der frischen Luft, an einem schattigen Plätzchen.

Sonnencreme Flecken entfernen

Sonnencreme ist im Sommer ein täglicher Begleiter. Schließlich schützt sie die Haut vor schädlichen UV-Strahlen, vor Sonnenbrand und Hautalterung. Doch leider hat Sonnencreme auch einen Nachteil. Sie kann auf hellen Textilien unschöne gelbe Flecken und Ränder verursachen. Egal ob Bikini, Bluse oder Shirt – die gelben Sonnencreme Flecken sehen leider gar nicht schön aus.

Wie entstehen Sonnencreme Flecken?

Schuld an den Flecken ist der UV Filter. Dieser ist Öl-löslich und reagiert in Kontakt mit Stoff. Vor allem auf weißen Textilien bleiben Rückstände zurück. Daher gilt: Am besten sollte man sich bereits 10-15 Minuten vor dem Anziehen eincremen und darauf achten dass die Sonnencreme gut eingezogen ist. So lassen sich Flecken vorab schon vermeiden.

Oberarm mit Sonnencreme am Meer

Richtig waschen bei Sonnencreme Flecken

Leider führt ein hartnäckiges Vorgehen bei Sonnencreme-Flecken nicht unbedingt zu besseren Resultaten. Desto aggressiver man Sonnencreme-Flecken behandelt, desto gefährlicher für den Stoff! Bleichmittel und zu hohe Temperaturen sind tabu. Mit der betroffenen Wäsche sollte man möglichst schonend umgehen.

Grundsätzlich gilt: Kleidung mit Sonnencreme-Flecken sollte unbedingt so schnell wie möglich gereinigt werden. Am besten durch den Einsatz dieser Helfer:

  • Gallseife: Da Sonnencreme viel Fett enthält, eignen sich besonders Produkte wie Geschirrspülmittel oder Gallseife für die Vorbehandlung der schmutzigen Kleidungsstücke. Nach einer anschließenden Maschinenwäsche sollten diese wieder sauber sein.
  • Backpulver oder Natron: Auch diese Hausmittel können bei der Fleckentfernung behilflich sein. Einfach vor dem Waschen die betroffene Stelle anfeuchten und Backpulver oder Natron aufstreuen. Das Ganze cirka 30 Minuten einwirken und anschließend mit Flüssigwaschmittel in der Waschmaschine waschen.
  • Fettlösende Flecken-Sprays aus dem Drogeriemarkt sind ebenfalls ideal zur Vorbehandlung der Wäsche und können dabei helfen die hartnäckigen Flecken in den Griff zu bekommen.

Sonnencremeflecken mit Backpulver entfernen

In unserem Video haben wir getestet, ob das Entfernen von Sonnencremeflecken mit Backpulver tatsächlich funktioniert: