Tipps für das Waschen im Sommer - Deoflecken entfernen

Deoflecken sind häufige Ärgernisse im Sommer-Alltag: helle Rückstände auf dunklen Shirts, gelbliche Verfärbungen auf weißen Blusen – oft bleiben sie selbst nach mehreren Waschgängen sichtbar. Dabei lassen sich diese Spuren mit einfachen Mitteln und etwas Know-how meist problemlos entfernen. Mit ein paar cleveren Hausmitteln und Tricks kannst du deine Kleidung retten. Wir zeigen, wie du Deoflecken effektiv und umweltschonend loswirst – und dabei sogar Geld sparst.

Wie entstehen Deoflecken?

Neben Sonnencreme sind Deos im Sommer unabdingbar, hinterlassen aber auch oft ungewollte Flecken auf unserer Kleidung. Grund dafür: Die in Deos enthaltenen Aluminiumsalze verbinden sich mit Schweiß und die dann entstehende chemische Reaktion verfärbt die Kleidungsstücke. Sichtbar wird diese Verfärbung als harter, gelber Fleck, der von Waschgang zu Waschgang sogar noch schlimmer werden kann. Zum Glück gibt es eine ganze Liste an Haushaltsprodukten, die die hartnäckigen Flecken beseitigen:

Voll beladene Waschmaschine mit offenem Bullauge

Hausmittel zur Entfernung von Deoflecken

  • Zitronensäure: 5-Prozentige Zitronensäure ist meist in Apotheken in Pulverform erhältlich. Zur Fleckenbehandlung muss das Pulver mit Wasser angerührt und die betroffenen Kleidungsstücke 24 Stunden lang eingeweicht werden, bevor sie anschließend abgespült und in der Maschine erneut gewaschen werden kann. Aber Achtung: Zitronensäure bitte nur bei weißer Wäsche verwenden, denn bunten Kleidungsstücken würde sie die Farbe entziehen.
  • Essig: Bei bunter Kleidung hilft mit Wasser verdünnter Essig. Dafür muss das fleckige Kleidungsstück mit Essigessenz eingerieben und ebenfalls anschließend in der Waschmaschine gewaschen werden.
  • Gallseife: Auch bei Deoflecken ist die Gallseife ein praktischer Helfer. Einfach die betroffene Stelle des Kleidungsstücks anfeuchten, vorsichtig mit Gallseife einreiben, eine halbe Stunde einwirken lassen und danach wie gewohnt in die Waschmaschine geben.
  • Natron oder Backpulver  Mit etwas Wasser zu einer Paste verrühren, auf die Flecken geben und sanft einreiben. Nach etwa 30 Minuten Einwirkzeit ausspülen oder direkt in die Waschmaschine geben.
  • Farbauffangtuch für dunkle Kleidung  Bei weißen Rückständen auf schwarzen Shirts kann ein feuchtes Farbauffangtuch helfen. Einfach über den Fleck reiben, bis er verschwindet – eine schonende Methode für dunkle Stoffe
  • Waschsoda  Ein altbewährtes Mittel zur Fleckenentfernung. Etwa 1–2 Esslöffel in warmem Wasser auflösen, Kleidung darin einweichen und danach wie gewohnt waschen. Vorsicht bei empfindlichen Stoffen – vorher an unauffälliger Stelle testen

Tipp: Tipp

Um Deo-Flecken vorzubeugen, wählen Sie am besten ein Deo ohne Inhaltsstoffe mit den Wortteilen „aluminium“ oder „aluminia“.

Es ist auch wichtig, das Deo vollständig trocknen lassen, bevor Kleidung angezogen wird – so gelangen weniger Rückstände in den Stoff.