Wie bleiben Obst, Gemüse und Fleisch länger frisch?
Jedes Lebensmittel benötigt eine andere Lagerung, um lange und schonend aufbewahrt werden zu können, ohne dass Vitamine und Nährstoffe verloren gehen. Moderne Kühlschränke und Gefriergeräte bieten eine Vielzahl an Kühlzonen und Funktionen, um die Temperatur optimal auf die Lebensmittel einzustellen. Dadurch bleiben Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse um ein Vielfaches länger frisch und schonen damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die die Haushaltskasse.
Abhängig davon, wie niedrig die Temperatur in der Kühlzone ist und ob die Luftfeuchtigkeit reguliert werden kann oder nicht, gibt es folgende Kühlzonen in Kühl- und Gefriergeräten:
- Null-Grad-Zone: In der Null-Grad-Zone herrscht eine Temperatur – wie der Name sagt – knapp über dem Gefrierpunkt und hohe Luftfeuchtigkeit. In der 0-Grad-Zone können frische Lebensmittel in einem Kühlschrank am längsten aufbewahrt werden: rohes Fleisch, Fisch, Geflügel, Wurst, Salat oder bestimmten Obstsorten halten bis drei Mal länger. Je mehr eingelagert wird, desto höher wird die Feuchtigkeit: bis zu 50 % für Fleisch und 95 % für Gemüse. Der Salat bleibt knackig, das Fleisch saftig. Zudem bleiben Vitamine, Nährstoffe und Mineralstoffe länger erhalten.
- Frischezone: Frischezonen sind Kühlbereiche, in denen die Temperatur 1 bis 3 °C beträgt. Sie ist damit 2 – 3 Grad kühler als im übrigen Innenraum. Frischezonen sind eigene Schubladen, in welchen oft auch die Luftfeuchtigkeit separat geregelt werden kann: für Obst, Gemüse und Salat von 90 bis 95 %, für Fleisch, Fisch und Eier rund 50 %. Die angepasste Luftfeuchtigkeit und Temperatur in den Frischezonen wirkt sich optimal auf die Haltbarkeit der Lebensmittel aus. Obst, Gemüse und Salat, Fisch, Fleisch, Eier bleiben doppelt so lange frisch als bei herkömmlicher Lagerung.
- Gefrierzone: In der Gefrierzone beträgt die Temperatur bis zu -32 °C, was eine sichere und längerfristige Lagerung von Lebensmitteln ermöglicht. Wichtig für eine optimale Lagerung in der Gefrierzone sind zum einen eine gute Luftzirkulation und zum anderen eine sehr geringe Feuchtigkeit, um Eisbildung auf dem Gefriergut und dem Innenraum zu vermeiden. Qualität, Farbe und Aroma des Gefrierguts bleiben so länger erhalten. Ausgewählte Hersteller bieten bei Kühl-Gefrier-Kombinationen separate Kühl- und Luftkreisläufe, um die Luftfeuchtigkeit im Kühlbereich sehr hoch und in der Gefrierzone sehr niedrig zu halten.
- Reguläre Kühlzone: Im übrigen Innenraum des Kühlschranks herrschen je nach Ort Temperaturen von 4 °C bis 10 °C. Diese Kühlbereiche eignen sich für reguläre, verpackte Lebensmittel wie Getränke, Butter, Eier und einige Obstsorten.
Art der Lebensmittel | Haltbarkeit |
---|---|
OBSTArt der Lebensmittel | Haltbarkeit |
ÄpfelArt der Lebensmittel | bis zu 6 MonateHaltbarkeit |
Birnen, KiwiArt der Lebensmittel | bis zu 4 MonateHaltbarkeit |
Weintrauben, QuittenArt der Lebensmittel | bis zu 3 MonateHaltbarkeit |
PfirsicheArt der Lebensmittel | bis zu 1 MonatHaltbarkeit |
Zwetschken, Johannisbeeren, StachelbeerenArt der Lebensmittel | bis zu 3 WochenHaltbarkeit |
Marillen, Heidelbeeren, KirschenArt der Lebensmittel | bis zu 2 WochenHaltbarkeit |
Himbeeren, ErdbeerenArt der Lebensmittel | bis zu 3-5 TageHaltbarkeit |
FLEISCHArt der Lebensmittel | Haltbarkeit |
Würstel, Rind, Schwein, Kalb, anderes FrischfleischArt der Lebensmittel | bis zu 1 WocheHaltbarkeit |
GeflügelArt der Lebensmittel | bis zu 5 TageHaltbarkeit |
FischArt der Lebensmittel | bis zu 4 TageHaltbarkeit |
GEMÜSEArt der Lebensmittel | Haltbarkeit |
Karotten, Knoblauch, WeißkohlArt der Lebensmittel | bis zu 6 MonateHaltbarkeit |
Sellerie, KräuterArt der Lebensmittel | bis zu 1 MonatHaltbarkeit |
Salat, Karfiol, Rhabarber, ChicoréeArt der Lebensmittel | bis zu 3 WochenHaltbarkeit |
Spargel, Grünkohl, KohlsprossenArt der Lebensmittel | bis zu 2 WochenHaltbarkeit |
Radieschen, Kohlrüben, ChinakohlArt der Lebensmittel | bis zu 1 WocheHaltbarkeit |
Zwiebel. Erbsen, Pilze, SpinatArt der Lebensmittel | bis zu 1 WocheHaltbarkeit |
MILCHPRODUKTEArt der Lebensmittel | Haltbarkeit |
MilchArt der Lebensmittel | bis zu 1 WocheHaltbarkeit |
ButterArt der Lebensmittel | bis zu 1 MonatHaltbarkeit |
KäseArt der Lebensmittel | bis zu 1 MonatHaltbarkeit |